
An diesem Tag gedenken die Christen dem Heiligen Nikolaus von Myra, der viele Wunder vollbracht haben soll. Im Brauchtum gilt er als Geschenkebringer. Als dieser bin ich heute auch unterwegs. Aber ich bringe keine greifbaren Dinge.
Wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Die Zeit der Stille und der Besinnung, das Warten auf das Licht, sei man nun Heide, Christ oder ganz gleich welchen Glaubens man sein mag, ist immer da. Die Tage werden immer kürzer und damit nimmt auch das Licht ab. Mit Weihnachten, Mittwinter oder wie immer man es nennen mag, kommt das Licht zurück. Lassen wir es auch in der dunklen Zeit, die durch die Corona-Maßnahmen weitaus ruhiger ist als in den vergangenen Jahren, das Licht in uns leuchten und uns an dem erfreuen, was wir haben. In unseren Breiten ist das gar nicht so wenig.
Ich schreibe heute nicht all zu viel, ich möchte euch nur etwas in den virtuellen Nikolausstiefel packen … einen Spruch von Seneca, ihr wisst schon, der Mann, der in etwa 4 – 65 n. Chr. gelebt hat.
Es ist ein Irrtum, zu glauben, das Schenken sei eine leichte Sache: die Sache hat vielmehr ihre großen Schwierigkeiten, wenn anders die Gabe auf Grund reiflicher Überlegung erfolgen und nicht nach Zufall oder plötzlicher Laune verschleudert werden soll.
Ich finde das weise, denn Geschenke sollen wohlüberlegt sein und dem Beschenkten Freude machen. In diesem Sinn, Seneca sei Dank, schenke ich euch noch einen Spruch und hoffe, er gefällt euch. Dieses Mal darf Voltaire herhalten.
Es ist förderlich für die Gesundheit deshalb beschließe ich, glücklich zu sein.
Also fördern wir unsere Gesundheit und seien wir glücklich. Es hilft ohnehin nichts, den Blick ständig nach unten zu richten oder auf Dinge, die man nicht ändern kann und zu jammern. Davon wird nichts besser oder schöner.
Kopf hoch, Brust raus, lächeln und sich an dem erfreuen, was wir haben.
Einen schönen Nikolaustag euch allen und noch eine schöne Adventszeit. ♥

Zu diesen Sprüchen habe ich aktuell 3 Buchpakete reduziert mit einer kleinen Überraschung. Wer Lust auf eine Runde lesen hat, melde sich bei mir, denn dieses Angebot gilt nur im Advent.

- Ludus vitae um 20 Euro
- alle 3 Teile Die Chroniken von Eumeria um 30 Euro
- Weltenbauen – Leitfaden für Fantasy- und Sci-Fi-Autoren um 10 Euro
Näheres zu den Büchern findest du hier in der Bücherliste und kontaktieren kann man mich hier.
Noch etwas gibt es im Advent für euch. Am 19.12.2020 um 19 Uhr lese ich auf meinem Privataccount auf Facebook Herta Krondorfer live Weihnachts- und Wintergedichte, einige von mir und dann Klassiker. Schau doch vorbei.
