Schlagwort-Archive: Roman schreiben

Stilmittel Teil 7: MacGuffin und Red Herring

Herzlich willkommen zu meinem 1. Beitrag 2024. Hier geht es gleich weiter mit zwei unterschiedlichen Stilmitteln, die fälschlicherweise oftmals synonym verwendet werden. Was sie unterscheidet, beschreibe ich in diesem Beitrag, den ihr euch auch auf YouTube anschauen könnt.

Unter einem MacGuffin versteht man einen Kunstgriff, ein Ding, das eigentlich völlig unnötig ist, die Handlung dennoch vorantreibt. In Krimis kann das sehr hilfreich sein oder auch in anderen spannungsgeladenen Büchern. Alfred Hitchcock hat diesen Begriff dafür erfunden – und ich möchte gar nicht näher auf die Theorie eingehen oder wie das im Film umgesetzt wird. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit und hab mir das mal in einem meiner Romane näher angeschaut.

Ich versuche das so spoilerfrei wie möglich zu halten.

In „Der letzte Salamander“ ist der McGuffin eine Mordgeschichte, die zwar immer wieder aufkommt, sich auch aufklärt, aber mit der eigentlichen Handlung nichts zu tun hat, diese aber voranbringt, da einer der Protagonisten ständig darauf herumreitet und so auf andere Dinge draufkommt.

In Krimis kommt das auch immer wieder vor, indem den Verdächtigen oder Zeugen Fragen über scheinbar belanglose Dinge gestellt werden. Vielleicht taucht auch etwas auf, das auf den ersten Blick absolut unnötig erscheint und es auch bleibt, allerdings in einer Figure etwas auslöst. Womöglich ist es ein Bild an der Wand, das in der Figur Erinnerungen bringt, die die Handlung vorantreiben, oder auch eine völlig unwichtige Nebenfigur ist dafür verantwortlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um damit zu spielen, denn der MacGuffin ist eigentlich in jedem Genre einsetzbar.

Das ist aber kein Freibrief für eine schlecht geschriebene Geschichte, für das Füllen von Logiklöchern, vielmehr kann eine Überdosierung die Logik brechen. Plotconvenience tut der Geschichte nicht gut, da läuft dann alles zu glatt und der MacGuffin braucht sich auf.

Dosiert eingesetzt ist er ein gutes Mittel, um eine Geschichte voranzubringen, ohne gleich zu viel zu verraten.

Der rote Hering lockt die Leser auf eine falsche Fährte. Dazu braucht es aber am Ende auch eine gute Auflösung. Es bringt der roteste Hering nichts, wenn er sich am Ende als Silberfischlein entpuppt. Hier muss man aufpassen, dass man nicht zu sehr von der Handlung wegkommt und sich im red Herring verliert.

In Krimis hat sich die falsche Fährte schon gut etabliert, schließlich gibt es hier verschiedene Spuren, denen die ermittelnden Charaktere folgen müssen. Welche der Spuren nützlich sind, dürfen die Leser natürlich nicht gleich erfahren, es soll ja spannend bleiben.

Deshalb eignet sich der rote Hering sehr gut zum Spannungsaufbau. Man hat verschiedene Verdächtige, die alle etwas machen, das den Verdacht weiter auf sie lenkt. Sie verhalten sich, als wären sie schuldig, sagen etwas Dummes oder stellen sich stur und schweigen. Das alles gehört zum roten Hering.

Die Auflösung muss allerdings auch hier logisch und schlüssig sein.

Es lohnt sich beim Krimischreiben, selbst dann, wenn man nicht plottet, alle Verdächtigen aufzuschreiben und besonderes Augenmerk auf deren Charaktereigenschaften zu legen und wohin die Reise bei ihnen gehen soll.

In meinem aktuellen Projekt baue ich mehrere Spuren ein, denen gefolgt werden muss, schließlich wollen meine ermittelnden Charaktere auch etwas zu tun haben – sie müssen diesen Spuren nachgehen. Am Ende wird sich zeigen, ob sie recht haben und ich gut genug geschrieben habe, damit ich niemanden langweile.

Der MacGuffin und der rote Hering werden öfter synonym verwendet. Aber das ist falsch. Es sind zwei unterschiedliche Stilmittel in der Erzählung, allerdings bauen beide Spannung auf. Während der MacGuffin die Geschichte voranbringt, ist die falsche Spur für die Handlung meistens nicht wichtig und kann sie auch aufhalten, sofern man sich zu lange damit beschäftigt.

Also heißt es, immer aufpassen, wie man dosiert und man diese beiden Stilmittel für seine Geschichte einsetzt.

Von Fremdwörtern und wie nötig sie sind

Bildquelle Pixabay

Ich gebe es zu, ich liebe Fremdwörter. Im schlimmsten Fall haue ich etwas raus wie Distickstoffmonoxid (N2O) und noch viel Unlesbareres. Zum Glück für die Leser hat mir meine Lektorin damals auf die Finger geklopft und gesagt: »Du, du, schreib mal lieber Lachgas.« Nach etwas Überlegung hab ich das dann auch gemacht und sie hat recht gehabt.

Bei Fremdwörtern kommt es auf den richtigen Kontext an. Manchmal klingt es einfach nur lächerlich oder es ist ganz falsch als Synonym für etwas anderes eingesetzt.

Das heißt nicht, dass man gar keine Fremdwörter verwenden soll. Aber man soll sie erklären, der Text bzw. die Charaktere sollen die Vorlage für diese Wörter liefern. Das kann man anhand von Dialogen machen.

»Was sagen die Distickstoffmonoxid-Werte? Sind sie gestiegen?«

»Noch im Toleranzbereich. Höher darf der Lachgaswert nicht mehr werden. Wir müssen dringend eine Emissionsverringerung erreichen.«

Hier reden zwei Leute, die sich damit auskennen und bei denen es logisch ist, dass sie dieses Wort verwenden. Es sind Wissenschaftler. Hier habe ich noch das Wort Emission eingebaut, das aus dem lateinischen Wort emittere kommt und herausschicken, heraussenden bedeutet. Toleranz möchte ich auch noch als Fremdwort erwähnen, es ist ein Lehnwort aus dem Lateinischen, tolerare, das erdulden, ertragen bedeutet.

Lustig wird es, wenn Wörter, die man recht häufig hört, falsch eingesetzt oder falsch geschrieben werden oder gar deren Bedeutung völlig missverstanden oder verdoppelt wird.

Das kommt vor, wenn man

  • Sich verhört
  • Etwas falsch versteht
  • Klug erscheinen möchte
  • Etwas nachplappert (Kinder machen das gern)
  • Das Wort zwar oft gehört/gelesen hat, aber nicht wirklich verstanden

Noch einmal ein paar Beispiele:

HIV-Virus, Virus ist in dem Fall unnötig, da das V in HIV bereits für Virus steht.

Guerilla-Krieg, ist eine Verdoppelung von Krieg

Ganz krass verdoppelt ist der genozidale Völkermord. So etwas habe ich schon in Zeitungen gelesen.

Er hat sich geschickt aus der Atmosphäre gezogen. – Wenn er nicht gerade aus der Atmosphäre in den Weltraum möchte und das geschickt gemacht hat, ist das völlig falsch.

Ihre Arbeit ist effektiv. – Das ist richtig, wenn man davon ausgeht, dass sie das Ziel erreicht hat (hat sie). Es ist falsch, wenn man die Bedeutung eines anderen Fremdwortes meint, nämlich effizient, dann würde sie auch die benötigten Mittel zur effektiven Lösung einbeziehen. Durch effektive und effiziente Arbeit hat sie das Jahresziel klar erreicht.

Bildquelle Pixabay

Fremdwörter können sich einbürgern und normal werden. So sagte bereits Goethe:

»Ich verfluche allen negativen Purismus, dass man ein Wort nicht brauchen soll, in welchem eine andre Sprache vieles oder Zarteres gefasst hat.«

Johann Wolfgang von Goethe

Er hat in seinen Ausspruch ein Fremdwort eingeflochten, nämlich Purismus, das deutsche Wort dafür ist aber auch etwas sperrig, das wäre Streben nach Spracheinfachheit.

Dann gibt es noch die Fremdwörter, die so problemlos und gedankenlos verwendet werden, weil uns nicht bewusst ist, dass es welche sind. Nur ein paar Beispiele: Fenster, Sport, Reklame …

Ich muss den Bogen zum Schreiben wieder schaffen …

Zurück zu den Dialogen und wie man Fremdwörter verwenden kann, ohne dass Fremdscham aufkommt.

Wenn man einen Charakter hat, der klug erscheinen will, vielleicht ein schwaches Selbstbewusstsein hat und denkt, andere sind viel klüger als er, der könnte unter Umständen Fremdwörter falsch verwenden oder sie ungeschickt in seine Rede einbauen.

»Guten Morgen, Fritz. Sag mal, hast du die Hybridpflanzen ordentlich hydriert? Ich hab das gestern vergessen.«

»Ich mache mir keine völlig falsche Isolierung von mir und Jens. Wir sind ein perfektes Paar.« – Wenigstens hat sie perfekt gesagt und nicht perfide 😉

Diese Beispiele nennt man Malapropismus – man kann es bewusst als Stilmittel einsetzen oder sich einfach verhört haben oder man weiß es nicht besser. In einer Geschichte setzt man sie natürlich bewusst ein, um der Figur etwas mehr Farbe zu verleihen oder auch, um ein wenig Humor in eine sonst ernste Szene zu packen. Vielleicht setzt die Figur das falsche Wort aber auch absichtlich ein, um sein Gegenüber zu verwirren. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Stilmittel zu nutzen.

Wie in meinem Eingangsbeispiel mit der Unterhaltung der Wissenschaftler kann man damit spielen. Ich bin trotzdem dafür, der Einfachheit halber, die deutschen Wörter zu verwenden, zumindest im Fließtext.

Beispiel:

Er scannte die Atmosphärenwerte und runzelte die Stirn. Die polychlorierten Dibenzo-p-dioxine nahmen zu. Ein Blick zu seiner Chefin zeigte ihm, dass sie es auch bemerkt hatte. Diese persistenten organischen Schadstoffe reicherten sich zunehmend in der Umwelt an.

Ich sehe die vielen Fragezeichen über den Köpfen der meisten Leser. Ich deutsche das schnell etwas ein, damit es jeder versteht, ich eingeschlossen.

Er scannte die Atmosphärenwerte und runzelte die Stirn. Die Dioxine, gefährliche Kohlenwasserstoffe, nahmen zu. Ein Blick zu seiner Chefin zeigte ihm, dass sie es auch bemerkt hatte. Diese Gifte reicherten sich zunehmen in der Umwelt an.

Man kann es sogar noch einfacher machen.

Er scannte die Atmosphärenwerte. Der Dioxingehalt nahm stetig zu und reicherte sich in der Umwelt an. Schon wieder waren die Werte gestiegen. Seine Chefin hatte das auch bemerkt. Sie mussten etwas gegen dieses Gift unternehmen.

Ich wollte keine Liste mit falsch verwendeten Fremdwörtern machen, davon gibt es ausreichend zu finden. Der Fokus dieses Beitrags soll auf deren Verwendung in Geschichten liegen.

Viel Spaß damit!

Photo by Pixabay on Pexels.com

Stilmittel Teil 5

dav

Es ist schon eine Weile her, dass ich diese Reihe begonnen habe und längst wieder an der Zeit, sie fortzuführen.

In diesem Beitrag widme ich mich Bekanntem und weniger Bekanntem, das bei näherer Betrachtung gar nicht so selten verwendet wird, wie man dem Namen nach vermutet.

  • Symbol
  • Synästhesie
  • Onomatopoesie
  • Litotes
  • Asyndeton
  • Chiasmus
Bild von Pixabay

Da sind einige nette Wörter dabei, doch keine Angst, dahinter stehen einfache Dinge, die ich im Folgenden erklären und mit Beispielen würzen werde.

Symbol

Der Begriff kennt jeder, es wird auch in Bildern dargestellt und gibt es als synonyme Wörter bzw. Wortgruppen, deren Bedeutung auf den ersten Blick nichts mit dem Gemeinten zu tun hat.

Als Symbol wird die vereinfachte und stellvertretende Darstellung eines Objekts oder Sachverhalts bezeichnet, die allerdings keinen Rückschluss auf das Gemeinte liefern muss. Um verstanden zu werden, muss dem Leser die Bedeutung des Symbols bekannt sein.

Beispiele:

Leonie war niedergeschlagen. Mit gesenktem Blick stapfte sie über die Wiese. Von überallher reckten sich die vierblättrigen Kleeblätter in ihre Richtung, aber sie übersah die satten grünen Pflanzen, die auf sich aufmerksam machen wollten.

(Es geht um Glück)

Gestern hatten wir die weiße Taube losgeschickt, um so dem König des Golonischen Reichs zum Verhandeln zu zwingen. Bislang ist noch keine Antwort eingetrudelt, allerdings halten auch seine Angriffsreihen die Stellung und bewegen sich nicht weiter.

(Frieden)

Der Wettbewerb verlief für die Schüler der dritten Klasse sehr gut, sie hatten fünf Medaillen errungen.

(Sieg)

Man kann natürlich seine eigene Symbolik entwickeln, die sich immer wiederholt und so dem Leser verständlich wird. Auf jeden Fall darf es nicht zu abstrakt sein, was gemeint ist.

Manche Symbole werden immer wieder aufgegriffen wie die blaue Blume (die gibt es übrigens auch bei Shrek, fällt mir gerade ein: Blaue Blume, rote Dornen.) steht für Sehnsucht.

Aber auch der Odem bzw. Atem, der für das Leben steht.

Ihr seht, man kann schon einiges mit Symbolen bewirken. Aber es muss zum jeweiligen Text passen. Leichter ist es natürlich, wenn man bereits bekannte Symbole verwendet, wie in den Beispielen davor.

Sein Blick richtete sich auf die Sterne, die Weite des Alls und versank darin. Er glaubte, niemals wieder so frei zu sein, denn schon jetzt spürte er, wie der Wald nach ihm rief. Doch er wusste, eines Tages, würde er wieder zu den Sternen schauen.

Ich habe hier zwei Symbole erschaffen, einerseits die Sterne für die Freiheit und den Wald für das Bodenständige.

Synästhesie

In der Literaturwissenschaft bezeichnet Synästhesie die Vermischung zweier oder mehrerer Sinneseindrücke. Der Schriftsteller beschreibt dann z. B.

  • Geruchs- und Sehsinn
  • Riechen, sehen, schmecken
  • Tast- und Sehsinn

Das Verbinden mehrerer Sinneseindrücke, kann die Bedeutung erhöhen und vermittelt dem sonst Gegenständlichem etwas Sinnliches, verfrachtet es sozusagen auf die Gefühlsebene.

Wie leises Glockenklingen drang ihre Stimme an sein Ohr, es war der zarte Windhauch, der ihn streichelte, liebkoste und aus der Irre führte.

Hier habe ich den Hör- und Tastsinn in den Beispielsatz eingebaut.

Synästhesien gibt es aber auch in der Alltagssprache: schreiendes Rot, warme Farben, dunkle Töne

Onomatopoesie

Darunter bezeichnet man die sprachliche Nachahmung von Schallereignissen. Besser bekannt auch unter Lautmalerei, Klangmalerei, Lautnachmachung …

Bekannt sind 3 Arten:

  • Wortbildungen: Ein Wort, das in seinem Klang an das Gemeinte erinnert und lassen sich einer Wortart zuordnen. z. B. Kuckuck, krachen, knistern, knacken, ticken, …
  • Interjektionen: Es sind Einwürfe oder Ausrufe, die Laute nachahmen und lassen sich keiner Wortart zuordnen. Häufig kommen sie in Comics zum Einsatz. z. B. wumms, peng, krach. Oder sie bilden Tierlaute nach, die keiner Wortart zuzuordnen sind: mäh, wau, miau
  • Umschreibungen: Es handelt sich dabei um Wörter, die einen Laut beschreiben und nicht danach klingen. Sie können verschiedenen Wortarten angehören und auch Gruppen bilden. z. B. trompeten (Verb), metallisch klingen (Adjektiv+Verb), flöten,

Onomatopoesie hat auch in den Alltag Einzug gehalten:

Die Blätter rascheln. Die Kinder kichern. Die Reifen quietschen. Das Publikum klatscht.

Sämtliche Tierlaute.

Das Geheimnis herausposaunen.

Litotes

Hier geht es um die doppelte Verneinung, um eine Aussage abzuschwächen oder etwas ironisch auszudrücken. Man kann aber auch etwas hervorheben oder eine Kritik hübscher gestalten.

Verwendet wird es mit der doppelten Verneinung:

  • Sie hat damit nicht unrecht.
  • Das Kleid ist nicht unschön.
  • Etwas ist nicht ohne Witz.
  • Verneinung des Gegenteils:
  • Sie hat nicht wenig verdient.
  • Er sieht nicht übel aus.
  • Er ist kein übler Typ.

Ganz bekannt ist der Ausspruch: The Queen is not amused. – Da weiß jeder, dass die Königin verärgert ist, es ist nur hübscher verpackt.

Der falsche Litotes wird in verschiedenen Sprachen verwendet, z. B. in der bayrischen Mundart, und stellt eine Bekräftigung der Verneinung dar.

Des ham ma nia ned gmocht. (Das haben wir nie nicht gemacht.)

Es geht aber auch anders, ohne direkt die Verneinung zu benutzen, indem man eine Aussage abschwächt oder hervorhebt.

Terry Pratchett soll ganz witzig geschrieben haben, habe ich gehört. (Hier betont man, dass man den Schriftsteller für einen Verfasser sehr lustiger Werke hält.)

Da hast du dir eine nette Karre zugelegt. (Wenn man von etwas beeindruckt ist, es aber nicht sagen möchte.)

Asyndeton

Dabei handelt es sich um eine Aneinanderreihung von Satzteilen, die nur durch ein Komma bzw. einen Punkt miteinander verbunden sind. Ich kam, ich sah, ich siegte.

Man kann das Asyndeton in allen Genres verwenden, um eine Stimmung zu steuern, das Tempo zu erhöhen oder etwas hervorzuheben. Auch der Blickwinkel lässt sich so bei Beschreibungen gut darstellen.

Beispiel:

Sie betrat den Raum, sah Sofa, Bilder, Bücherschrank an einer Wand, gegenüber das Fenster, die geschlossenen Vorhänge. Alles wirkte düster.

Häufig wird das Asyndeton auch in der Werbung eingesetzt:

Rittersport. Quadratisch. Praktisch. Gut.

Damit es nicht zu einfach wird, gibt es verschiedene Arten des Asyndetons:

  • Asyndeton adversativum: Zwei Aufzählungen werden einander gegenübergestellt. Zu Fuß, mit Bus, mit Bahn ist es umweltfreundlicher zu reisen als mit Auto, Flugzeug, Fähre.
  • Asyndeton consecutivum: Hier folgt eine Schlussfolgerung am Ende der Aufzählung. Wer, wie, was, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm.
  • Asyndeton enumerativum oder unzählbare Aufzählung, sie kann weitergeführt werden. Alle Menschen, arm, reich, dick, dünn, groß, klein, klug, dumm sollen gleich behandelt werden.
  • Asyndeton explicativum, erklärt etwas. Marienkäfer, Borkenkäfer, Hummeln, Fliegen gehören zu den Insekten.
  • Asyndeton summativum. Das Asyndeton wird durch ein Ergebnis zusammengefasst. Nichts macht glücklicher, lebendiger, freudiger, strahlender als die Liebe.

Das Gegenteil zum Asyndeton ist das Polysyndeton. Hier wird die Aufzählung durch ein Bindewort miteinander verbunden.

Er lief und hetzte und flitzte und sprang.

Der Fokus liegt auf dem Rennen, trotzdem ist das Tempo verlangsamt.

Chiasmus

Dieses Stilmittel wird häufig in der Lyrik eingesetzt. Es werden gleichwertige Wörter, Teilsätze oder Sätze in unmittelbarer Abfolge kreuzweise entgegengesetzt angeordnet. Das bedeutet, dass der Chiasmus die beinahe spiegelbildliche Anordnung eines dieser Elemente im darauffolgenden Abschnitt beschreibt.

Der Chiasmus wird oft genutzt, um gegensätzliche Behauptungen hervorzuheben. Sie kommen in der Kreuzstellung der jeweiligen Satzbestandteile noch deutlicher zum Vorschein. Die Antithese ist nicht zwingend erforderlich, sondern kann durch den Chiasmus nur verstärkt werden.

Folglich hat der Chiasmus eine verstärkende Wirkung auf das Gesagte oder Geschriebene, da durch die Wiederholung die eigentliche Aussage in den Vordergrund rückt.

Um diese komplizierte Beschreibung zu verdeutlichen, Beispiele:

  • Oh Gott! Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben. (aus Faust, J. W. von Goethe)
  • Die Waffe der Kritik kann allerdings die Kritik der Waffen nicht ersetzen. (Karl Marx)
  • Eng ist die Welt und das Gehirn ist weit. (Wallenstein, F. Schiller)
  • Der Einsatz war groß, klein war der Gewinn.
  • Der Last war schwer, gering war die Entlohnung.

Noch eine Anmerkung zum Schluss des langen Beitrags:

Stilmittel sind eine Würze. Setzt sie wohldosiert ein, dann wird das Gericht auch köstlich und dem Leser Freude bereiten. Und euch auch.

Photo by Pixabay on Pexels.com

Show don’t tell – Neu und doch nicht neu

In vielen Schreibratgebern, auf Internetseiten und Kursen wird es gepredigt und als völlig moderne und auf den Film bezogene Art des Schreibens dargestellt, um die Leser mitzureißen. Deshalb verwenden die meisten von uns auch die englische Bezeichnung dafür. Kaum jemand sagt: Zeig es und erzähl es nicht. Meistens aus dem einfachen Grund, weil das Wort Erzählen so viel mehr bedeutet, als nur Fakten zu nennen.

Bereits in der Antike, war das ausführliche, ausschmückende Beschreiben, Umschreiben, Erzählen einer Handlung ein wichtiger Aspekt der Rhetorik. Wer einen Mordfall vor Gericht behandelte, beschrieb alles in den detailreichsten und blühendsten Farben, um die nötigen Gefühle bei den Zuhörern zu erzeugen und auch den Tathergang und den Tatort den Leuten näher zu bringen. Es gab ja keine Bilder davon. Das beschränkte sich aber nicht nur auf Mordfälle, sondern auf alle Reden, bei denen das Gefühl angesprochen werden musste.

So ist es auch heute noch.

Wir Schriftsteller und Schriftstellerinnen wollen die Leser/Leserinnen bei ihren Emotionen packen, sie mitnehmen in die Welt, die wir erschaffen haben. Sie sollen die Handlung mit möglichst allen Sinnen erleben, die wir mit dem geschriebenen Wort erreichen können.

Dabei meine ich nicht, jedes kleinste Detail zu erwähnen. Das wiederholte Zurückstreichen einer Haarsträhne wird ermüdend ebenso die zehnte Erwähnung eines holprigen Gangs. Beides ist übrigens auch nicht zwingend das berühmte Show.

Hier einige Beispiele, um zu verdeutlichen, was ich meine: (Ich hab wirklich ein Problem damit, mich so auszudrücken, dass es keine Beispiele braucht.)

Beispiel 1a – nur die Fakten:

Die Schlacht war vorbei. Sie hatten verloren. Mit letzter Kraft stand er aufrecht und schaute dem Feind entgegen.

Beispiel 1b – mit mehr Details und ich nutze eine bildhafte Sprache:

Über dem Schlachtfeld wehte der Gestank des Todes. Pulverrauch und Asche hingen in der Luft. Vereinzelt drangen die Schreie der Verletzten und Sterbenden an sein Ohr, vermischt mit dem Ruf zum Festmahl der Raben. Das Katapult lag in Trümmern, das Vermächtnis einer einstigen militärischen Macht. Jetzt war es das Zeugnis des Versagens, ihres Versagens. Die Hufe des gegnerischen Heeres trommelten über das Schlachtfeld, zertrampelten die noch Lebenden und auch die Toten, zum Hohn der Besiegten. Die Augen brannten ihm, ebenso das Herz, das das Blut aus seinen Wunden pumpte und damit die heimatliche Erde tränkte.

So, die Schlacht ist immer noch verloren, aber wir haben jetzt ein Bild und ein wenig Gefühl dazu. Beide Beispiele haben die gleichen Fakten, aber 1b zeigt dem Leser mehr und lässt ihn die Niederlage viel näher erleben.

Beispiel 2a – nur die Fakten:

Sie ist müde, weil sie Überstunden machen muss.

Beispiel 2b – mit mehr Details und mehr Bilder:

Sie gähnt herzhaft und geräuschvoll. Etwas mehr Schlaf täte ihr gut, aber sie hat keine Zeit dazu. Schon wieder hat ihr der Chef, dem zugegebenermaßen keiner eine Bitte abschlagen kann, Überstunden aufgebrummt. Wenn er nur nicht so toll aussehen würde! Sie seufzt verträumt. Ein weiteres Gähnen schließt sich dem an. Entschlossen versucht sie, sich die Müdigkeit aus den Augen zu reiben, steht auf und holt sich eine Tasse Kaffee. Die Arbeit muss fertig werden.

Zugegeben, es ist jetzt nicht das beste Beispiel, Schlachten liegen mir mehr, aber an diesem Beispiel sieht man deutlich, dass man mit persönlichen Einblicken der Protagonisten und ihren Gedanken viel mehr erreichen kann und zudem habe ich hier noch eingebaut, warum sie die Überstunden macht. Der Chef muss ja ein richtiger Sunnyboy sein (sagt man das heute noch so? Keine Ahnung.)

Beispiel 3a – nur die Fakten:

Er hatte Angst. Da war schon wieder dieses Geräusch. Er blieb stehen und horchte in die Dunkelheit, die ihn umgab.

Beispiel 3b – mit mehr Details und mehr Bilder:

Er verspürte den Drang, davon zu laufen, sich zu verkriechen, aber er stand noch immer da wie festgewachsen. Eiskalte Finger schienen über seinen Rücken zu streichen und verursachten ihm eine Gänsehaut. Da war dieses Pochen wieder! Es war so tief, dass es im Boden vibrierte. Er duckte sich an die Wand, presste sich dagegen, doch auch das brachte keine Erleichterung. Die Schwingungen des dunklen Hämmerns drangen durch den Boden in seine Fußsohlen und zogen sich hoch bis in seinen Kopf. Woher kam das? Was war das? Leise stöhnte er, legte aber rasch eine Hand über seinen Mund, damit er das nicht wieder tat. Er musste still sein, völlig ruhig, sonst hörte es ihn. Dann zwang er sich vorwärts. Jeder Schritt fiel ihm schwer, als würde ihn etwas zurückhalten. Er starrte in die Dunkelheit, versuchte, wie eine Eule zu sehen, aber nichts als Schwärze bohrte sich in seinen Sehnerv.

Ohhhhkay … Es ist ja nur ein Beispiel und ich bin manchmal etwas detailverliebt. Aber ich denke, das zeigt schon deutlich, was ich meine.

Beispiel 4a

Der Hyperantrieb gab dem Schiff genug Schub, um es auf ein Vielfaches seiner derzeitigen Geschwindigkeit zu beschleunigen. Sterne waren nur noch als weiße Streifen zu erkennen.

Beispiel 4b

Sie gab den Befehl zum Sprung. Im Maschinenraum ging der Hyperraumantrieb online, das entsprechende Licht leuchtete auf ihrer Konsole auf. In Gedanken zählte sie von drei herab, dann veränderte sich das Bild auf dem Panoramafenster. Wo vorher noch starr und stationär wirkende Sterne zu sehen gewesen waren, zeigten sich jetzt weiße Bänder, zwischen denen sie dahinsausten. Obwohl sie bereits seit einer gefühlten Ewigkeit in der Raumflotte diente, war es für sie immer noch wie ein Wunder.

Erklärungen lassen sich oft durch etwas Show spannender und interessanter gestalten, werden dadurch aber länger.

Allerdings ist Show nicht immer und für alles das Richtige. Auf die Dosis kommt es an und die gute Mischung. Es gibt Szenen, die leben davon, andere sollten sich auf eine knappe Erzählweise beschränken. Das ist gut, wenn man über Belanglosigkeiten und oder längere Abläufe schreibt, Landschaften beschreibt oder einfach nur einen Zeitsprung einleitet.

Zum Beispiel:

Ihre Morgenroutine war schnell erledigt: Zähneputzen, Duschen, danach eine Tasse Tee und schon schwang sie sich auf ihr Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren. Sie hatte zwar ein Auto, doch nutzte sie es selten, weil sie so gleichzeitig etwas für ihren Körper tat.

Oder

Schnell rief er noch bei seinem besten Kumpel an und sagte das Treffen für den morgigen Tag ab. Es gab Wichtigeres, als mit Sam zu zocken.

Am Fenster zogen die Bäume der breiten Allee vorbei, sanfte Hügel waren im Hintergrund zu erkennen. Alles sah aus, als hätte jemand mit Puderzucker die Landschaft bestreut. Schnurgerade zog sich die Straße entlang, die in der Ferne zu einem kleinen Punkt wurde und kein Ende zu nehmen schien.

Metaphern und Vergleiche helfen immer, ein Bild im Leser zu erzeugen. Aber man muss aufpassen, denn ein Zuviel wird schnell langweilig. Dazu ist es bei beiden wichtig, auf die Verständlichkeit zu achten. Zu „bunte“ Metaphern oder schlechte Vergleiche machen den Text nicht schöner, sondern im besten Fall unverständlich.

Auf die Mischung kommt es an.

Will ich Spannung und verschiedene Emotionen transportieren, dann ist Zeigen/Fühlen die bessere Wahl.

Eine Anmerkung zum Schluss. Dieser Beitrag ist meine Meinung zu dem Thema und kein Ratgeber.

Reden wir – Dialoge in Romanen

Heute möchte ich wieder einmal etwas Schreibtheorie in den Blog packen. Wie der Titel schon sagt, geht es um Dialoge.

Wie schreibt man sie?
Worauf muss man achten?

Zeichnung ich

Zuerst einmal möchte ich mich dem Formalen zuwenden, dem Redebegleitsatz und den Satzzeichen. Ich mache das anhand von Beispielen. Redebegleitsätze können vor der wörtlichen Rede, dazwischen oder danach stehen. Das sind Wörter wie: sagen, fragen, antworten und die dazugehörenden Synonyme oder auch Verben, die bereits etwas über die Lautstärke des Gesagten aussagen (brüllen, flüstern, …). Falsch sind: grinsen, lachen, seufzen und andere, die nichts mit Reden zu tun haben. In den Beispielen sieht man besser, was ich meine.

Welches Anführungszeichen man verwendet, ist Geschmackssache, aber es muss im gesamten Text immer gleich gemacht werden.

Richtig:

Kann man den Satz mit einem Punkt beenden, wird der ausgelassen, die Rede mit dem Anführungszeichen geschlossen und danach ein Komma gesetzt.

„Lass uns doch heute einmal zuhause bleiben“, sagte Erin und gähnte dabei herzhaft. (In diesem Beispiel sagt der Beisatz gleich aus, dass Erin müde ist.)

Bei Ruf- oder Fragezeichen wird das betreffende Zeichen gesetzt, danach die Rede geschlossen und anschließend ein Komma gesetzt.

„Warum willst du schon wieder ausgehen?“, fragte Erin und rollte genervt mit den Augen. (Hier erfahren wir, dass Erin genervt ist und etwas nicht versteht.)

Bei der Redeeinleitung steht vor der wörtlichen Rede immer ein Doppelpunkt.

Erin sagte: „Ich möchte heute zuhause bleiben.“

Erin fragte: „Warum willst du schon wieder ausgehen?“

Teilt man die Rede durch einen Beisatz, wird das folgendermaßen gemacht:

„Ich möchte heute zuhause bleiben“, sagte Erin und gähnte dabei herzhaft. „Lass uns lieber vor dem Fernseher eine Pizza essen.“

oder

„Wir müssen nicht jeden Abend ausgehen“, jammerte Erin, „das wird auch schon langweilig.“

Falsch:

„Lass uns doch heute einmal zuhause bleiben“, gähnte Erin. (Man kann nicht gähnen und reden gleichzeitig.) Besser ist es: „Lass uns doch heute einmal zuhause bleiben.“ Erin gähnte herzhaft.

„Lass uns doch heute einmal zuhause bleiben.“, sagte Erin gähnend.

Immer aufpassen bei der Zeichensetzung und der Wahl des Begleittextes.

Man kann auch die Lautstärke oder andere Merkmale in den Begleittext einbauen, wie flüstern oder brüllen. Allerdings wirkt es befremdlich, wenn das in der Aussage verdoppelt wird, wie z. B leise flüstern oder laut brüllen. Diese Verdoppelung kann man sich sparen und die Leute entweder flüstern oder brüllen lassen.

Warum sind Dialoge in belletristischen Werken wichtig?

Sie hauchen den Figuren Leben ein. Man kann ihnen einen Sprachfehler geben, einen Dialekt oder andere spezifische Merkmale. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man den Bogen nicht überspannt und es auch für den Leser noch lesbar und interessant bleibt.

Mittels wörtlicher Rede lassen sich die Figuren gut charakterisieren. Der schüchterne Typ von nebenan, wird bestimmt nicht leutselig und laut redend auf jemanden zugehen. Das wäre sehr eigenartig für ihn. So wie schüchterne Zurückhaltung die Partyqueen unglaubhaft erscheinen lässt.

Zeichnung ich

Allerdings können sich die Figuren in bestimmten Situationen anders verhalten und damit auch anders sprechen. Der wortgewandte Frauenheld wird plötzlich schweigsam, weil ihm Mrs. Right über den Weg gelaufen ist. Der Abteilungsleiter, der sonst ständig herumnörgelt und das Maul aufreißt, wird dem Vorgesetzten gegenüber plötzlich lammfromm. Das geht auch in weiblicher Form. Oder jemand, der sonst immer mit lauter Stimme spricht und sich in den Vordergrund drängelt, wird bei einer Trauerfeier leise und hält sich im Hintergrund. – Hier kann man mit der Situation spielen, aber man muss authentisch beim Charakter bleiben und das auch darstellen.

Was auch wichtig für die Figurensprache ist, sind das Alter, der Bildungsstand und das Milieu.

Ein zehnjähriges Kind spricht anders als ein Erwachsener mit akademischer Ausbildung und gehobenem Milieu. Wogegen der Erwachsene mit akademischer Ausbildung, der sich aus der Unterschicht emporgewurschtelt hat, auch noch die Sprache aus seiner Urpsungsschicht verwenden kann, wenn er es denn möchte.

Einem alten Menschen die Sprachgewohnheiten eines Jugendlichen zu verpassen ist auch etwas naja, es kommt komisch.

„Ey, Alter, was geht?“

„Nix. Lass mich, du bist anstrengend AF.“

„Du bist so lost, Bruh.“

Verpiss dich.“

Das wäre lustig, wenn sich zwei 90jährige so unterhalten würden. Besser ist es, man verpasst die aktuelle Sprache der Jugend der Jugend. (Ich gebe es zu, ich bin aktuell nicht uptodate, aber ich schreibe auch nicht für Jugendliche.)

Guten Abend, Bernd. Wie wäre es mit einer Partie Schach heute Abend?“

„Dir auch einen schönen Abend, Ludwig. Am besten ist es, wenn wir uns im Clubraum treffen. Dort haben wir Ruhe.“

„Ich bringe das Brett. Wir sehen uns dort.“

Und noch zwei andere Herren, die sich unterhalten.

„N’Abend, Bernd. Heute Abend Kartenspielen? Wo?“

„Hm … Grüß dich, Wickerl. Setz ma uns in Clubraum zum Karteln, da ist es ruhiger.“

„Klar. Du die Karten, ich das Bier.“

„Jo, owa vasteckt.“

Die Beispiele sind jetzt nicht der Oberknaller, aber sie sollen nur verdeutlichen, wie man mit der Sprache andere Atmosphären und Typen schaffen kann. Die Jugendlichen sind kurz und knapp, eher der Telegrammstil, wohingegen die beiden aus dem 2. Beispiel der gehobenen Bildungsschicht angehören und die letzten könnte man der Arbeiterklasse zusprechen oder auch einer ländlichen Gegend, wo auch Mundart gesprochen wird. Könnte man! Pauschalisieren ist auch nicht gut, aber es sind nur überspitzte Beispiele.

In Dialogen kann man Spannung erzeugen und Informationen weitergeben und viel Show in die Geschichte packen. Ich möchte das anhand eines Beispiels zeigen.

Leise tickte die Uhr im Hintergrund. Vom Schreibtisch war nur das Kratzen der Feder über das Papier zu hören.

„Fräulein Elisa!“ Das Gebrüll ihrer Chefin erschreckte die Schreiberin dermaßen, dass sie beinahe die gesamte Abschrift versaut hätte. Rasch legte sie die Feder zur Seite und ging ins Allerheiligste, das Chefbüro. Dort saß der alte Habicht und wachte über sein Reich.

„Ja bitte, gnädige Frau.“ Elisa hasste sich für den unterwürfigen Ton, den sie anschlug. Am liebsten würde sie der Alten sagen, dass es genug für heute war.

„Haben Sie die Unterlagen in der Sache Minlar gegen Minlar bereitgelegt?“, fragte die Chefin. Elisa hatte das Gefühl, als würden sich die gelben Augen der Chefin in sie bohren und ihr jeden Willen aussaugen.

„Ähm … Ich bin noch nicht dazu gekommen, weil …“, stotterte sie.

„Was? Das geht so nicht, Fräulein Elisa! Sie müssen sich konzentrieren und schneller arbeiten! Ich brauche diese Unterlagen! Wenn ich das gesamte Dossier nicht innerhalb von fünf Minuten auf dem Tisch habe, dann hat das Konsequenzen für Sie!“

In Elisa brodelte der Zorn hoch über diese ungerechte Behandlung.

„Ich sollte doch zuerst die Abschrift Deessra erledigen und anschließend die Lebenslüge Offenler suchen, um sie morgen für die Presse zurecht zu legen! Seit heute Früh arbeite ich ununterbrochen und wissen Sie was, ich habe Ihre Launen satt! Ich kündige!“ Hatte sie das wirklich gesagt? Ihr Herz schlug bis zum Hals. Gelächter unterbrach ihre Gedanken und sie verharrte wieder wie eine Maus im Angesicht des Habichts.

„Sehr schön, Fräulein Elisa. Das erspart mir Arbeit. Gehen Sie. Und merken Sie sich eines, ich vergesse nie etwas.“

Anhand des Dialogs erfährt man, dass Elisa schon sehr lange arbeitet und eigentlich in ihre wohlverdiente Freizeit möchte, vielleicht auch nur ins Bett und schlafen. Wir erfahren auch, dass die Chefin alles auf einmal möchte und sich alles merkt. Was offen bleibt ist die letzte Aussage der Chefin, das wäre in dem Fall eine Art Cliffhanger.

Dialoge können sich aber auch um andere Alltagsdinge drehen.

„Hallo, Jan! Schön, dass du dich auch mal meldest. Hast du die Kinder ins Bett gebracht?“ Er hörte deutlich ihr genervtes Schnauben aus dem Telefon und reagierte deshalb kurz angebunden. „Ja, hab ich.“ Die Fragerei ging weiter. An manchen Tagen konnte er seine Frau nicht leiden.

„Hast du den Müll rausgebracht?“ Jetzt mochte er sie noch weniger.

„Was wird das jetzt, ein Verhör?“

„Ja, hast du oder hast du nicht?“ Ihre Stimme klang bereits aggressiv.

Was? Den Müll rausgebracht? Mach ich morgen.“

„Wie kannst du nur? Nach allem, was du mir angetan hast, versaust du auch noch meine Küche! Weißt du was, ich fahre gleich nachhause, meine Mutter versteht das schon. Am Ende finde ich dich mit so einer Schnalle im Bett.“

„Bea! Es reicht! Ich trage den verdammten Müll morgen raus und hier ist keine andere Schnalle.“

„Das sagen die Männer immer! Ich weiß genau, dass du ein Verhältnis mit der Nachbarin hast!“

Bea, Bea, hör zu, wenn es dir besser geht, trage ich den Müll gleich hinaus, aber setz dich nicht nachts bei dem Unwetter ins Auto.“

„Du zwingst mich doch dazu.“

Warum noch einmal hatte er sie geheiratet? Jan seufzte ergeben.

Gut, komm nachhause und ich trage den Müll raus. Zufrieden? Aber mir wäre es lieber, wenn du erst morgen fährst. Hör nur, wie der Sturm tobt.“

„Ich bin in drei Stunden da.“

Hier erfahren wir so einiges aus dem Dialog. Jan hat die Kinder ins Bett gebracht und sich um den Haushalt gekümmert. Bea ist bei ihrer Mutter und eifersüchtig. Es ist Nacht und das Wetter sehr unfreundlich. In diesem Beispiel haben wir einen Konflikt und einen Subtext, der Bea einreden soll, dass sie sich ins Auto setzt, was sie dann auch macht, bzw. Bea redet sich Dinge ein, die gar nicht da sind.

Subtexte sind auch bei Krimis gut, wenn jemand verhört wird und die Person, die das Verhör führt, dem Befragten durch die Fragestellung suggeriert, er wäre verdächtig, z. B. eine Frage nach dem Alibi kann so etwas auslösen. Das Gegenüber geht sofort in die Defensive.

Dialoge, die die Handlung nicht vorantreiben, können gestrichen und durch kurze Erklärungen ersetzt werden. Wenig sinnreich für die Handlung sind Alltagsgespräche über Einkäufe, Terminabsprachen – eben alles, das die Handlung in den Hintergrund schiebt.

„Wollen wir uns später noch treffen?“

„Mal schauen. Ich hab in drei Stunden Zeit für dich. Passt das?“

„Hm, das ist mir schon fast zu spät, da sollte ich bereits auf dem Weg nachhause sein.“

„Mist, da bleibt keine Zeit mehr. In zwei Stunden könnte ich es eventuell schaffen.“

„Na, ich weiß nicht, ist auch noch etwas knapp. Geht’s nicht gleich.“

„Leider nicht, ich bin noch in der Arbeit.“

„Gut, dann morgen vor der Arbeit?“

„Das könnte passen. Also, bis morgen.“

„Bis morgen.“ Enttäuscht beendete sie das Gespräch und wandte sich wieder ihrer eigentlichen Aufgabe zu.

Ehrlich? Abgesehen davon, dass der Dialog schwach ist, bringt er auch keinen Sinn. Man kann ihn gedankenlos streichen und ersetzen.

Sie rief bei ihrer besten Freundin an. Für ihr Gefühl dauerte es viel zu lang, bis sie sich meldete und dann zierte sie sich noch so mit dem Treffen. Morgen früh aber, dann würden sie sich sehen.

Was in Dialogen auch nicht so gut kommt, wenn man zu viele Informationen darin verpackt, manchmal sogar das Offensichtliche. Bei den Charakteren gilt das gleiche, wie im täglichen Leben: Manchmal ist es besser, die Klappe zu halten.

Ich gebe euch mal ein Beispiel.

„Schau mal, ich hab hier eine geheime Botschaft gefunden. Wenn du sie über das Feuer hältst, kannst du sie lesen.“

„Das ist ja interessant. Ja, hier, das ist sogar in einer lesbaren Sprache geschrieben.“

„Richtig.“

„Geh über die unsichtbare Brücke, indem du Sand ausstreust, steht da.“

„So kommen wir über den supertiefen Abgrund.“

Ehrlich? Das ist alles andere als spannend. Bei so einem Dialog fühle ich mich wie in einem RPG, das einem an die Hand nimmt und durch einen übereifrigen NPC jeden noch so kleinen Schritt erklärt. Spannend ist etwas anderes.

Bei dem Beispiel von eben, ist es besser, keinen Dialog zu führen, sondern die beiden Protagonisten beim Suchen eines Auswegs zu zeigen.

Bestimmt wissen andere noch sehr viel mehr zu Dialogen zu sagen, wahrscheinlich noch tiefgründigere und mit mehr Theorie gewürzte Informationen. Ich bin Praktikerin, deshalb erkläre ich anhand von Beispielen, was ich meine.

Und was beim Schreiben ohnehin am besten ist:

ÜBUNG MACHT DEN MEISTER!

Making of „Der letzte Salamander“ Coverrelease

Ihr lieben Leserinnen und Leser, heute spare ich mir viele Worte und präsentiere euch das Cover meines neuen Romans.

Der Grafiker von myMorawa hat großartige Arbeit geleistet.

Um euch noch etwas neugieriger darauf zu machen, habe ich hier noch einen kleinen Clip für euch und im Anschluss noch den Klappentext.

Buchtrailer

Klappentext:

Nach der kriegerischen Annexion des Planeten Uhuru durch die Sybaner werden dem letzten Salamander, Vik Tami Jos’Wennen, ein Mord und die Unterdrückung der Bevölkerung zur Last gelegt. Als er aus dem Gefängnis flieht, macht sich die sybanische Statthalterin Athenysa syn Ildanys mit ihrem Adjutanten Martyns auf, um den Entflohenen zu suchen. Was sie finden, wirft allerdings mehr Fragen über die Uhuru auf, als dass sie Antworten erhalten. Aber auch die eigene Regierung hat das eine oder andere Geheimnis, das besser unentdeckt bliebe.

Ein spannungsgeladener Sci-Fi-Krimi um Gleichberechtigung und Umweltschutz.

Zu kaufen wird es dieses Buch als Taschenbuch um 15,00 Euro ab September 2021 in jedem Onlinebuchshop und bei mir (auf Wunsch auch signiert) geben. Auch als E-Book erscheint es zum Preis von 5,90 Euro, ebenso in jedem Onlinebuchshop.

Vorbestellungen nehme ich gern entgegen. Dazu kannst du das Kontaktformular benutzen.

Erste Hilfe bei Schreibblockaden

Das Krankheitsbild: Du sitzt vor deinem Projekt und starrst es an. Die Richtung, in die es gehen soll, kennst du. Du kennst die Protagonisten, die Gegend, alles, was wichtig ist. Aber du fühlst nur eine ungeheure Leere im Hirn, wahlweise kann es sich auch wie Watte anfühlen. Das schlechte Gewissen nagt an dir, du läufst im Kreis, kaust an den Nägeln oder machst ähnlich schreckliche Dinge. Dein Selbstvertrauen sinkt ins Bodenlose und du glaubst schon, du schaffst nie etwas. Es ist furchtbar. Da ist einerseits der Drang zu schreiben, andererseits hast du das Gefühl, gar nichts zu können.

Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com

Das Gefühl ist real, aber … du kannst die kleinen Teufel Unsicherheit und Ideenlosigkeit verbannen.

Hier sind 8 Erste Hilfe Tipps.

1. Lies noch einmal, was du bisher geschrieben hast und wenn es nur die letzten fünf Seiten oder ein oder mehrere Absätze sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in die Szenerie eintauchst, ist recht hoch. Sobald du ein Gefühl dafür bekommen hast, dann spitz den Bleistift oder hau in die Tasten. Deine Geschichte will geschrieben werden, also wirst du es immer wieder können.

Photo by Lisa Fotios on Pexels.com

2. Falls du noch nichts geschrieben hast oder mit dem Gelesenen trotzdem nicht weiterkommst, recherchiere zu dem Thema, bei dem du gerade hängst. Manchmal hilft zusätzliches Wissen ungemein. Und vergiss dabei nicht, dass du auf diese Weise auch an deinem Projekt arbeitest, selbst dann, wenn du vielleicht keinen Buchstaben zu Papier/auf den Bildschirm bringst. Jede Notiz, jedes Buch, das du zu einem für dich nötigen Thema liest, ist Recherche und Arbeit an deinem Roman/Sachbuch etc.

Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com

3. Beschäftige dich mit etwas anderem, schreibe eine andere Geschichte, eine Kurzgeschichte oder Kürzestgeschichte, nur um wieder ins Schreiben zu kommen. Das ist besonders hilfreich, wenn diese Blockade schon länger andauert. Dazu nimmst du dir fünf oder sechs Wörter, suche sie dir aus einem Buch oder einer Zeitung wahllos heraus, und schreibe darum herum eine Geschichte. Dabei ist es völlig gleich, ob das ernsthaft oder absoluter Nonsens wird. Auf diese Art erreichst du wieder eine gewisse Schreibroutine und es fällt dir nicht mehr so schwer, etwas aus deinem Kopf zu bekommen. Außerdem wirst du merken, wie die Kreativität zurückkommt. Wahlweise kannst du auch einen Spaziergang, Ausflug oder anderes machen, um den Kopf frei zu bekommen. Vielleicht regt der Spaziergang sogar deine Fantasie an, weil du etwas siehst, das dich sofort in die Szene katapultiert, bei der du hängst.

Photo by Lisa Fotios on Pexels.com

4. Notiere dir alles , was unbedingt in der Szene, die du schreiben willst, vorkommen soll. Dann fang an zu schreiben, es ist egal, wie gut oder schlecht es fürs Erste wird. Dein Vertrauen wird steigen, sobald du siehst, dass es voran geht. Selbst dann, wenn es nur ein Absatz werden sollte, ist es gut. Du hast die Blockade gebrochen!

Wenn du trotzdem glaubst, es geht noch nicht, schreibe einen Satz mit deiner Nichtschreibhand. Du merkst sehr schnell, dass du dich voll und ganz auf die Tätigkeit konzentrieren musst, um es zu schaffen. Nun schreibst du den ersten Satz, der dir für deine Geschichte in den Sinn kommt mit der linken/rechten Hand auf. Dein Fokus liegt nur auf der Tätigkeit. Die Konzentration auf das, was du angeblich nicht kannst, ist weg, weil du keine Zeit hast, darüber nachzudenken.

Photo by Startup Stock Photos on Pexels.com

5. Verabschiede dich vom Perfektionismus. Wenn du dauernd darüber nachdenkst, welche Wörter du verwenden sollst oder nicht und wie du den nächsten Satz konstruieren musst, dann wird das nichts. Du blockierst dich mit diesen Gedanken selbst. Du brauchst mit deinem ersten Entwurf keinen Preis gewinnen. Es ist ein Entwurf. Denke daran, dass du den am Ende noch gefühlte tausend Mal überarbeiten wirst.

Außerdem, Perfektion bringt dir nichts als Stagnation, du kommst nicht voran. Sag einfach leise Servus.

Photo by cottonbro on Pexels.com

6. Vergiss alle Schreibratgeber dieser Welt! Beim Niederschreiben deiner Gedanken sind sie eher hinderlich als förderlich. So gut sie auch sind und wie sehr sie beim Überarbeiten helfen, beim eigentlichen Schreibprozess hemmen sie. Lass deine Kreativität laufen. Adverbien, unnötige Adjektive, Wortwiederholungen, Passivsätze? Wen kümmert das im ersten Fluss? Du kannst das später noch ändern! Denke daran, dein Schreibprogramm hat einige nützliche Eigenschaften, darunter die, des Löschens und Speicherns!

Schreib frei von der Leber weg, so wie deine Gedanken im Kopf sind. Du wirst sehen, dass sich bald ein Erfolg einstellt und du die Blockade überwunden hast. Korrekturen und Überarbeitung kommen ganz zum Schluss, dann holst du die Schreibratgeber, den Duden, das Synonymwörterbuch oder was auch immer du benutzt, wieder hervor.

Photo by Lisa Fotios on Pexels.com

7. Vergleiche dich nicht mit anderen. Das ist in Zeiten des Socialmedia nicht so einfach, weil du und wir alle dauernd damit konfrontiert sind. Ich weiß, Kollegin/Kollege XY hat schon so und so viel veröffentlich oder eine enorme Menge an Wörtern geschrieben. Das ist egal. Kümmere dich um dich selbst. In dieser Hinsicht darfst du egoistisch sein. Natürlich darfst du dich auch am Erfolg der anderen freuen, aber messe dich nicht damit. Erfolg fühlt sich für jeden anders an.

Photo by Gratisography on Pexels.com

8. Entferne alles, was dich ablenken könnte. Mache es dir beim Schreiben gemütlich oder so, wie du es gernhast. Musik oder Stille, alles ist erlaubt, was dir die Freude daran zurückbringt. Sieh das Schreiben als Belohnung an. Du darfst schreiben! Du willst schreiben! Schreiben ist deine Berufung, also kannst du es! Belohne dich mit dem Schreiben, weil du gut bist, und für das Schreiben, weil du gearbeitet hast (vielleicht nicht gerade mit Naschereien).

Bild von crkmaga auf Pixabay 

Und nun dürften dir diese Blockaden keine allzu großen Schwierigkeiten mehr machen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg, wie groß oder klein er dir auch erscheinen mag, bei deiner Schöpfung.